

Arbeitskleidung ab 30 Mitarbeiter – Komplettlösungen für Betriebe
👥 Ab wann lohnt sich eine Komplettlösung?
Ab einer Teamgröße von rund 30 Mitarbeitern steigt der organisatorische Aufwand für Arbeitskleidung spürbar. Unterschiedliche Größen, Nachbestellungen und die einheitliche Qualität über alle Abteilungen hinweg werden zur Herausforderung.
Genau hier setzt ein professionelles Komplettsystem an: Es stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden im gleichen Look auftreten – effizient organisiert, flexibel erweiterbar und in gleichbleibender Qualität.
🔄 Vorteile für wachsende Unternehmen
Eine Komplettlösung für Arbeitskleidung bringt klare Vorteile, gerade für mittelständische Betriebe:
Individuelles Design: abgestimmt auf Corporate Identity und Branche.
Einheitliche Ausstattung: stärkt Wiedererkennung und Professionalität.
Einfache Nachbestellungen: jederzeit verfügbar, gleiche Optik.
Logistik & Lagerung: zentrale Verwaltung für verschiedene Standorte und Größen.
Nachhaltigkeit: regionale Produktion und faire Standards durch „Made in Austria“.
Damit wird Arbeitskleidung nicht zum organisatorischen Problem, sondern zur verlässlichen Unterstützung im Unternehmensalltag.
🧥 Maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche
Ob Handel, Gastronomie, Dienstleistung oder Industrie – ein Komplettsystem bietet passgenaue Lösungen:
Business-Outfits: Anzüge, Hemden, Blusen für ein repräsentatives Auftreten.
Service & Außendienst: Polos, Jacken, funktionale Bekleidung für den Alltagseinsatz.
Gastro & Küche: hygienische, robuste Kleidung für den Dauereinsatz.
Accessoires: Schals, Gürtel oder Caps als Abrundung der Corporate Identity.
Jede Kollektion wird gemeinsam mit dem Unternehmen entwickelt und kann flexibel an neue Anforderungen angepasst werden.
🚚 Logistik & Planungssicherheit
Einheitliche Arbeitskleidung ist nur dann sinnvoll, wenn sie jederzeit verfügbar bleibt. Große Zentrallager in Österreich und Deutschland sichern eine Versorgung von über 25.000 Trägern täglich.
Lieferungen oft in 48–72 Stunden.
Lagerhaltung für logoveredelte Artikel.
Flexible Pufferbestände, damit Nachbestellungen jederzeit möglich sind.
So bleibt das Corporate Design auch bei Wachstum oder Fluktuation immer konsistent.
✅ Fazit: Einheitlichkeit ab 30 Mitarbeitern
Ab 30 Mitarbeitern lohnt sich eine maßgeschneiderte Komplettlösung – für mehr Effizienz, ein starkes Markenbild und zufriedene Teams.